Mannheim | Workshops

Silent Lab - Zukunft hören, fühlen, gestalten!


Workshop 3

Mittwoch, 25. Juni (Zelt C): 9:30 Uhr | 11:00 Uhr | 12:30 Uhr | 14:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni (Zelt B): 12:30 Uhr (gebucht) | 14:00 Uhr
Freitag, 27. Juni (Zelt A): 9:30 Uhr | 11:00 Uhr | 12:30 Uhr | 14:00 Uhr (gebucht)

Anmeldeschluss:
31. Mai 2025
Teilnehmerzahl (max.):
 10
Referent:innen: 
Tom Woschitz | Starkmacher e.V.

Kabellose Kopfhörer, immersive Klangwelten und eure eigenen Ideen verschmelzen in diesem Workshop zu einer Reise in die Welt von morgen. Dabei dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet Zukunft für euch – und wie könnt ihr sie mitgestalten?

Was erwartet euch?

Eintauchen: Testet ein von Jugendlichen produziertes Silent Lab und lasst euch von einer immersiven Klangwelt inspirieren.
Kreativ sein: Lernt die Basics von Sounddesign und Musikproduktion kennen und probiert aus, wie ihr eure eigenen Ideen vertonen könnt.
Nachdenken: Erfahrt, wie Medien und Technik helfen, verschiedene Sichtweisen sichtbar – oder hörbar – zu machen.

Dieser 60-minütige Workshop ist die perfekte Gelegenheit, Neues auszuprobieren, kreativ zu werden und über eure Rolle in der Zukunft nachzudenken. Seid ihr bereit, eure Zukunft zu hören?

Was ist ein Silent Lab?

Das Silent Lab ist ein innovatives Tool, das mithilfe von Silent Disco-Kopfhörern, Sounds und Storytelling immersive Erlebnisse schafft. Dabei taucht ihr in speziell produzierte Klangwelten ein, die Umgebungsgeräusche ausblenden und es euch ermöglichen, neue Perspektiven zu erleben. Ohne miteinander zu sprechen, folgt ihr interaktiven Anweisungen, die euch zum Nachdenken anregen – ideal, um komplexe Themen wie Zukunft, Demokratie oder gesellschaftliche Fragen auf eine kreative und emotionale Weise zu entdecken.

Starkmacher e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der für soziale Innovation, Zukunftsorientierung, Gruppenerlebnisse, Förderung von Selbstwirksamkeit, Kreativität und Diversität von jungen Menschen steht. 
Das Silent Lab wird vom Starkmacher e.V. im Zuge des Projektes "Silent Talk - Erzählen. Zuhören. Austauschen." angeboten - gefördert von der Stiftung Deutsche Fernsehlotterie.

TOP